Bielle Rhum Vieux Agricole 2011 10yr 45%
Raffinierter Agricole mit Holz, Früchten und Gewürzen.
Mit holzigen Aromen, Noten von Vanille und einem ausgewogenen Geschmacksprofil bietet der Rhum Vieux Agricole von Bielle ein raffiniertes Agricole-Erlebnis, das für seine Harmonie und Tiefe gelobt wird.
Betreibst du einen Online-Shop? Biete deine Flaschen Tausenden von Rumliebhabern an: Werde Shop-Partner!
Wie schmeckt dieser Rum?
- Harmonische Mischung von Aromen
- Reichhaltiges holziges und fruchtiges Profil
- Gut integrierter Alkohol
Rhum Vieux Agricole aus der Brennerei Bielle auf Marie Galante ist ein sorgfältig hergestellter landwirtschaftlicher Rum, der 2011 destilliert wurde und ein Jahrzehnt lang reifte. Mit einem Alkoholgehalt von 45% erfreut dieser Rum Kenner mit seinen intensiven Holznoten, die durch ein Bouquet von Vanille und Trockenfrüchten ergänzt werden. Der Geschmack enthüllt Schichten von Zuckerrohr, gelben Früchten und einem Hauch von Lakritze und bietet ein abgerundetes Erlebnis. Die Konsumenten schätzen die harmonische Mischung aus Aromen, frischen Untertönen und dem traditionellen Agricole-Profil. Manche finden jedoch, dass es ihm im Vergleich zu anderen Bielle-Sorten etwas an Originalität und Kraft fehlt. Insgesamt ist er ein Beweis für das Engagement von Bielle für Qualität und Tradition.
Meist genannte Geschmacksrichtungen
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Die RumX-Community hat bereits 209 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Bielle Destillerie
Die Destillerie Bielle befindet sich in Marie Galante. Rums von Bielle wurden 3.313 mal mit einem Durchschnitt von 8.4/10 bewertet.
Zu Bielle
Vincent D
05.06.2024
"Ein holziger Bielle, auf Zitrusfrüchten, Muskat und pikanten Gewürzen. Im Mund ist er leicht. Fruchtig. Vanille. Auch das Zuckerrohr . Und ein leichtes Gefühl von Lakritze. Ganz in der Tradition von Bielle. Edit: Erneute Verkostung und die Nase ist wirklich sehr angenehm. Ein Gefühl von Lösungsmitteln, das mir anfangs nicht aufgefallen war. Viel von den Gewürzen. Wirklich typisch. Wirklich gelungen."
TheRhumhoe
25.06.2023
"Ein schöner, gut ausgebauter und harmonischer Bielle. Die Nase ist honigsüß, mit einem Hauch von Marzipan, holzigen, getoasteten und würzigen Noten und Aromen von gelben Früchten und Rosinen, die neben Zuckerrohr und Tabak auftreten. Es ist aromatisch und warm. Der Auftakt im Mund erinnert an würziges Holz mit Vanille und Lakritz auf der einen Seite und Früchten, insbesondere Trauben, Trockenfrüchten und gelben Früchten auf der anderen Seite. Aromen von Cognac und Bourbon verleihen dem ohnehin schon vollen und leckeren Gaumen zusätzliche Fülle. Der Alkohol ist gut integriert. Der recht lange Abgang lässt Röstaromen, Holz, leichte Vanille- und Lakritznoten entweichen, bevor er einen kleinen Hauch von Frische mit Zitrusnoten liefert. Insgesamt ein sehr guter Rum, dessen Preis jedoch viele abschrecken dürfte."
Kevin Sorensen 🇩🇰
06.03.2022
"Ein sehr guter Bielle in der Tat.die Nase rast nur auf Sie, sobald gegossen und die Früchte sind da mit Holz, Menthol und Politur. Der Gaumen ist wunderbar fruchtig mit Holz und Menthol und am Ende bekomme ich einen Hauch von Lakritze.der Abgang ist lang und leicht bitter mit Holz und Orangen."
Djehey
03.09.2023
"Ich mag Pleuel, aber ich finde diesen im Vergleich zu jüngeren und fast halb so teuren Bruts aus Fässern etwas fade. Es fehlt ihm an Pep."