Carrere Montebello Rare Rhum Vieux 1948
Unerreichte Tiefe mit rauchigen, holzigen, reichen Aromen.
Bereits 7 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Montebello Rare Rhum Vieux ist ein außergewöhnlicher Rum, der 1948 in der Brennerei Carrere auf Guadeloupe destilliert wurde und beeindruckende 42 Jahre lang reifte. Er wird aus Zuckerrohrsaft in einer Säulenbrennerei hergestellt und hat einen Alkoholgehalt von 55%. Der unverwechselbare Geruch nach rauchigem Tabak und erdigem Gras und der Geschmack am Gaumen überraschen mit Noten von Tabak, Milchschokolade und holzigem Gras und bieten ein einzigartiges Erlebnis. Nutzer betonen den tief rauchigen Charakter, die ausgewogene Holzigkeit und die blumigen und kohlensäureartigen Untertöne. Die lange Reifung verleiht ihm eine unvergleichliche Geschmackstiefe und sorgt für einen hervorragend integrierten Eicheneinfluss und einen lang anhaltenden, bittersüßen Nachgeschmack. Der Montebello Rare Rhum Vieux wird als eines der besten Beispiele für Rum im französischen Stil gepriesen und begeistert Kenner auf der ganzen Welt.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 7 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Carrere Destillerie
Die Destillerie Carrere befindet sich in Guadeloupe. Rums von Carrere wurden 1.194 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu CarrereInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Komplett andere Liga als alle anderen mir bekannten Montebellos - dabei sei natürlich auch festgehalten, dass es sich im Vergleichsfeld hinsichtlich Destillationsjahrgängen um einen Unterschied von mehr als drei Dekaden handelt. Was hier aufgeboten wird ist aber schlichtweg sensationell: In der Nase bereits von atemberaubender Tiefe mit schweren Früchten, frischem Cola-Aroma und blumigen Noten verdichtet sich das Bouquet am Gaumen zu einer öligen Textur mit schokoladiger Süsse, schwerer Fruchtigkeit, exzellenter Würze und perfekt tariertem Holzeinfluss. Was auch immer Carrere (oder wer auch immer - man munkelt ja wohl bis heute über die exakte Herkunft) damals anders gemacht hat als heute: Play it again, Sam!
Hat richtig Power. Sensationell!
In den Top 5 der französischen Rumsorten und der besten aus Guadeloupe. NaseDori me, interimo ayapare, dorime. Ameno ameno! Wir befinden uns in einer alten, schummrigen katholischen Kathedrale, umhüllt von tiefen Noten von wirbelndem Weihrauch, schwelender Myrrhe und vielen undefinierbaren Kräutern! Was für ein überragender Empfang! Weiter geht es hinab zu tieferen, erdigeren Eindrücken von reinster Coca-Cola-Essenz (die für uns sehr Damoiseau ist), Maniokpüree und kühlenden Eukalyptusblättern (nicht Minze!). Nach einigen Minuten im Glas finden wir sogar etwas Macadamia und Haselnüsse, zusammen mit schönen Blumen wie Veilchen, Ylang-Ylang und Jasmin. Etwas, das man auch in den Macallans der 80er Jahre finden kann. Abgesehen davon, dass er phänomenal ist, ist das Bouquet von abgrundtiefer Tiefe. GaumenEntschuldigen Sie unsere Ausdrucksweise, aber das ist gottverdammt großartig. Super reichhaltig (fast monumental), kraftvoll und schwer wie eine Marmorbank, selbst nach 42 Jahren im Fass! Und raten Sie mal, der Einfluss der Eiche ist perfekt integriert. Wir erhalten all die kräuterigen und erdigen Aromen, die wir im Bouquet gefunden haben, aber kombiniert mit einer erstaunlichen Delikatesse von karamellisierten Datteln in Milchschokolade. Aber am spannendsten ist die leichte medizinische, rauchige Note, die uns ein wenig an La Bonne Intention erinnert. Gütiger Himmel! Selbst bei 55% ist die Textur ölig und weich wie Mohairwolle. AbgangEine lange und befriedigende, bittersüße Arie aus Wurzeln, Dschungelkräutern, Kakao und verbranntem Tabak. Auch hier ist die Bitterkeit perfekt integriert.
Gediegen. Erdig, Tabak, Rauch. Wunderbare Nase. Würziger und holziger in der Nase. Langer, würziger Abgang. Eine wunderbares Stück Geschichte. Hätte nie gedacht, dass ich den jemals ins Glas bekomme.