Velier Caroni 6th Employees Ricky “Dirty Harry” Seeharack HTR 1996
Dunkler, intensiver Caroni mit langem rauchigen Nachgeschmack
Bereits 65 mal gekauft
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
RumX-Mitglieder lieben diesen Velier Caroni für sein dichtes, authentisches 1996er Profil: Teer, Gummi und geröstetes Holz, umhüllt von dunklem Karamell. Mit seinen 66,2 % ist er sehr kraftvoll und überraschend konzentriert und bietet einen langen, rauchigen Nachgeschmack mit Noten von Leder und Trockenfrüchten. Mehrere Rezensenten bemerken, dass er sich nach einer kurzen Ruhezeit wunderbar öffnet. Diese beliebte Abfüllung mit 630 Flaschen und guten Community-Bewertungen verkörpert den "dreckigen" Caroni-Stil, den viele suchen.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 65 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Caroni Destillerie
Die Destillerie Caroni befindet sich in Trinidad. Rums von Caroni wurden 9.315 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.








Echter Caroni Kracher. Wunderschöner 1996er Vertreter. Vanille-Karamell-Holzreife in einem harmonischen Vordergrund vor Teer, Gummi und Mango. Sehr sehr schön. Wirklichtoller 1996 Caroni. Wahnsinnig lecker. Ich glaub, der gefällt mir fast besser als der Last.
Im Battle um die Krone befanden sich der allseits beliebte Caroni 21, der Last und der Dirty Harry. Nach meinem persönlichen Empfinden und Vorlieben, würde mein Ranking so ausfallen 1. Dirty Harry 2. Last 3. Caroni 21 Alles drei absolute Knaller keine Frage. An einem anderen Tag kann es natürlich auch wieder anders ausschauen. Aber es handelt sich hier wirklich nur um Nuancen.
Epic Velier Caroni Tasting 2023: Angenehm, dass auch hier die lange tropische Lagerung nicht in zu heftige Bitternoten umschlägt. Die herben Noten sind zwar vorhanden, aber in schöner Balance mit den hier sehr ausgeprägt auftretenden tropischen Früchten (Mango, Kiwi), Teer-, Metall-, Karamell-, Holz- und Würznoten. Nach wiederholtem Tasting liegt er im Direktvergleich für mich klar vor dem Schwester-Release zu Ehren von Sonny Black, weil er m.E. Ein deutlich ausgewogeneres Gesamtbild bietet. Einer meiner subjektiven Favoriten aus 1996, weil er mit seiner tollen Tropenfruchtaromatik am Gaumen ohne erkennbare Fehlnoten ein absolutes Alleinstellungsmerkmal erreicht.
Franconian Rum Tasting Gang & Jakob, 2023-07-27 Teil 3: Gegenüber dem Caroni 21 eine deutliche Steigerung, auch wenn die 0,2 Punkte nicht danach aussehen. Am Gaumen weniger fruchtig, aber würziger, rostiger und noch komplexer.