Velier Caroni 6th Employees Ricky “Dirty Harry” Seeharack HTR
Kräftiger dreckiger Caroni, komplex und kraftvoll
Schmeckt intensiv nach Teer, Gummi, Röstaromen und dunklem Karamell mit unterschwelligen Fruchtnoten. Käufer empfehlen ihn wegen seiner Ausgewogenheit, Komplexität und seines unverwechselbaren Caroni-Charakters.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Was den Rezensenten am meisten auffällt, ist die klassische "schmutzige Caroni"-Intensität - Gummi, Teer und geröstetes Holz, gepaart mit dunklem Karamell und einem Hauch von tropischen Früchten wie Mango und Banane. Viele genießen ihn langsam, um sein kraftvolles und komplexes Profil auszukosten, besonders nachdem er im Glas geruht hat. Eine erstklassige Wahl für Sammler und Fans kräftiger, unverblümter Rumsorten, die als "legendär" beschrieben werden und die DNA von Caroni auf einzigartige Weise repräsentieren.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 63 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Caroni Destillerie
Die Destillerie Caroni befindet sich in Trinidad. Rums von Caroni wurden 8.931 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Zu CaroniInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Epic Velier Caroni Tasting 2023: Angenehm, dass auch hier die lange tropische Lagerung nicht in zu heftige Bitternoten umschlägt. Die herben Noten sind zwar vorhanden, aber in schöner Balance mit den hier sehr ausgeprägt auftretenden tropischen Früchten (Mango, Kiwi), Teer-, Metall-, Karamell-, Holz- und Würznoten. Nach wiederholtem Tasting liegt er im Direktvergleich für mich klar vor dem Schwester-Release zu Ehren von Sonny Black, weil er m.E. Ein deutlich ausgewogeneres Gesamtbild bietet. Einer meiner subjektiven Favoriten aus 1996, weil er mit seiner tollen Tropenfruchtaromatik am Gaumen ohne erkennbare Fehlnoten ein absolutes Alleinstellungsmerkmal erreicht.
For me the best of the 6th release! Blind I would probably have guessed on a 2000, because but also a lot of dirty Caroni notes are present. But this complexity is simply the hammer!
... Caroni is a distillery from Trinidad, producing at the time of its greatest glory rum, which was added at a ratio of 1:10 to the naval blend. It was too strong and strange to be pleasant on the tongue. In 2000, the distillery ceased production and closed. Only in 2010 did tasters appear who took a liking to the rum because of its special taste. And the interest grew. Caroni belongs to the category of "you need to try before you die" rums. I recommend it, Caroni is a truly unique rum.
Quasi fast Null Frucht hier zu finden dafür ordentlich Rauch, Teer und dunkles karamell. Schönes Ding aber ich werde nach wie vor erstmal kein Fan von rauchigen caronis... Ganz zum Schluss kommt tatsächlich etwas gebackene Banane durch. Abgefahren!