Don Papa Port Cask
Ausgeprägter Portwein-Einfluss, fruchtige und geröstete Noten.
Bereits 127 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Don Papa Port Cask ist ein philippinischer Rum von der Bleeding Heart Rum Company, der mit Melasse hergestellt wird und 7 Jahre in Portweinfässern reift. Das Aromaprofil weist Noten von Portwein, Trockenfrüchten und Holz auf, während der Geschmack von Röstaromen, Zitrusfrüchten und Karamell dominiert wird. Die Verbraucher sind geteilter Meinung: Sie schätzen den Einfluss des Portweins und die ungesüßten Nuancen, doch einige bemängeln den hohen Preis und die mangelnde Komplexität im Vergleich zu stärkeren Rumsorten mit Fassstärke. Obwohl die Meinungen geteilt sind, überzeugt er mit tropischen Noten und einem süßen, holzigen Nachgeschmack, der ihn sowohl als Mixer als auch als eigenständigen Drink geeignet macht.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 127 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Bleeding Heart Rum Company Destillerie
Die Destillerie Bleeding Heart Rum Company befindet sich in Philippines. Rums von Bleeding Heart Rum Company wurden 2.289 mal mit einem Durchschnitt von 7.0/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.








Dieser Wein hat vom Portweinfass profitiert und kann genossen werden und ist wahrscheinlich eine gute Ergänzung für einen Mixer.
8,2:In der Nase ist dieser Rum von Anfang an verführerisch und erinnert an Trinidad mit einem Hauch von fettigem Metall. Dann überwiegt der Stein, mit Noten von Mandeln und Fruchtgelee... An der Luft zeigt sich der Wein als Gourmand, fruchtiger Sirup, gewürzt mit geröstetem Holz. Getrocknete Aprikosen, Quittenpaste, tropische Früchte dominieren in der Nase mit ihrer Dichte. 8:Am Gaumen ist der Wein erwartungsgemäß rund, eigentlich schlemmerisch. Die tanninhaltige Seite des Holzes bringt einen ernsthaften und gut gerösteten Charakter. Dann verschmelzen die Tannine mit einem Sirup aus tropischen Früchten und einer medizinischen Note, die Trockenheit ist spürbar. Ansonsten dominieren fruchtige Noten den Gaumen. 7,8:Der Abgang ist weich, karamellisiert, fruchtig mit Vanille und anderen süßen Gewürzen mit weichem Holz... Erst probieren, dann urteilen😉...
Ungesüßter Don Papa. Interessant. Natürlich völlig überteuert. Kein schlechtes Getränk. Ein bisschen eindimensional. Viel besser als die meisten anderen Don Papas. Ich wünschte, sie würden einen echten ungesüßten Rum in Fassstärke herstellen (für normales Geld). Trotzdem ist er angenehm.
Dass man solch eine Aromatik in 40 % unterbringt, ist keine Selbstverständlichkeit. Hier hat es bestens geklappt. In der Nase habe ich am Anfang Kirsche, Portwein, Traube, Rosine und etwas Holz. Vanille und Gewürznelke kommt dazu. Am Gaumen ist er durch die 40 % relativ weich und süffig. Pflaume, Holz, Portwein und Sauerkirsche sorgen für ein tolles Wechselspiel. Beeren, Karamell, rote Früchte und Trockenobst werden durch Zitrusnoten, Gewürznelke, Tannine und Rotwein in eine würzige Richtung gelenkt. Der ebenso fruchtige und vielschichtige Abgang ist mittellang und angenehm würzig. Dazu kommt eine tolle, süße Portweinnote welche mit Vanille ausklingt. Sehr angenehm zu trinken, aber 200 Euro sind zu teuer. Geschmacklich dennoch eine Empfehlung.