Romdeluxe Limited Batch Series Cuba
Kräftiger, holziger kubanischer Rum mit würzigem Geschmack.
Dieser kubanische Rum in Fassstärke zeichnet sich durch kräftige Holzaromen und einen würzigen Geschmack aus. Er beeindruckt durch seinen faszinierenden Duft und seinen einzigartigen Geschmack, obwohl er anfangs ziemlich stark ist.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Die Limited Batch Series Cuba von Romdeluxe ist ein 5 Jahre alter kubanischer Rum, der aus Melasse in einer Säulenbrennerei destilliert und in Fassstärke mit starken 65,1% ABV abgefüllt wird. Diese limitierte Auflage, von der nur 191 Flaschen erhältlich sind, besticht durch sein intensives holziges und rauchiges Aroma, gefolgt von einem kräftigen, würzigen und colaartigen Geschmack mit einem Hauch von Leder. Nutzer betonen seine komplexe Nase mit Früchten wie Papaya und Zitrusfrüchten, kombiniert mit Vanille und Kokosnussbutter. Obwohl er für sein einzigartiges, unkonventionelles kubanisches Profil geschätzt wird, ist er für seine scharfe alkoholische Präsenz bekannt, die eine Ruhepause benötigt, um zu reifen. Er ist ideal für abenteuerlustige Rum-Liebhaber, die ein reichhaltiges, detailliertes Geschmackserlebnis suchen.
Expertenbewertungen
- Single Cask Rum
singlecaskrum.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 15 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Heute steht ein kleines aber feines Cubatasting an. Seitdem ich den Valdespino probiert hatte, war ich auf der Suche nach einem ähnlichen Profil (Tabak, Leder, dunkle Früchte, altes Holz, Feuerkamin, leichter Rauch, vollmundige ölige und fette Textur) in Fassstärke. Mal gucken, ob wir hier fündig werden. Ein Venezuelaner hat sich auch noch dazugemogelt =P 1. Plantation Cuba: Tanzt schon farblich aus der Reihe. Fruchtiger und überhaupt nicht so, wie ich mir meinen Cubaner vorstelle. Der süsseste und auch mit Abstand langweiligste aus dem Tasting. 75 Pkt. (zweite Verkostung: -2 Pkt.) 2. Rom Deluxe Cuba: Eine positive Überraschung beim.ersten Verkosten und immer noch sehr lecker. Hat die eingangs erwähnten Aromen, auch einige gelbe Früchte, dazu leicht cremig und ziemlich wild am Gaumen. Nicht allzu komplex, dafür sehr gefällig. 86 pkt. (zweite Verkostung: +2Pkt.) 3. Wudramclan Cuba 1992: Schmeckt wie die konsequente Entwicklung des Cubaners von Romdeluxe. Nicht mehr so wild, etwas eindimensionalere Früchtearomen, viel mehr Leder und Tabak, etwas Asche. Abgang sehr kurz und frucht-aschelastig. 85 Pkt. 4. The Whisky Jury Cuba 1978: Als der rauskam hatte ich große Hoffnungen: toller Abfüller, nahezu unglaubliche Eckdaten, diese Farbe... In diesem Vergleich scheint es mir so, als ob die Cubaner mit dem Alter nicht nur ihre Ungestümtheit, sondern auch ihre Aromenvielfalt und Struktur verlieren. All die Früchte sind bei diesem Rum verbrannt, komischerweise wirkt dieser Rum sehr leicht auf der Zunge und nicht wie erhofft fett und ölig. Der Tabak, das Holz, die Früchte verfallen hier buchstäblich zu Asche im Mund. Irgendwie mag ich das, andererseits ist es im Gesamten überhaupt kein Upgrade zum Rom Deluxe Cubaner, sofern man sie denn im direkten vergleichen mag. 85 Pkt. (dritte Verkostung: -4 Pkt.) 5. Cadenheads Dictador 26 yo: Mein Cubaner im Venezuelanerpelz! So stelle ich mir das vor! Geile Aromen, tolle ölige, fette Struktur. Tabak, altes Holz, etwas Asche (für mich noch und passend im Aromenspektrum). <3 88 Pkt. Vielen Dank an Mto75 für die Samples!
Ich hatte noch nicht viele Cubaner im Glas, die mir irgendwie gefallen haben. Da war vielleicht mal ein Sancti Spiritus, aber das war’s dann auch schon. In der Regel für mich zu einfach, zu flach, zu sprittig, zu „spanisch“. Der hier ist anderes… Nase: sehr fruchtig, blumig und süß, mit einer feinen Würze und Holznote. Kommt recht frisch rüber mit einer fruchtigen Mischung aus Papaya und Maracuja, Pfirsich und Kiwi sowie Kokosbutter mit Vanille. Die Süße wirkt wie von Zuckersirup. Hinten angenehm holzig-würzig mit einer feinen Rauch-Note. Das Virgin Oak hat ganze Arbeit geleistet. Gefällt mir für einen jungen Cubaner recht gut. 8,4 Gaumen: oh, zunächst doch ziemlich alkoholisch und scharfkantig und mit einem ziemlich bitteren Antritt. Ist das aber erstmal verflogen, kommen weichere, fast cremige Texturen durch. Nussig Richtung Walnuss, erinnert mich auch stark an klassischen Braunen Kuchen oder Früchtebrot. Und ganz klar holzig, zwar kräftig, aber nicht alt; Virgin eben! Wäre er nicht am Anfang so sprittig, würde er noch viel besser abschneiden können. So aber nur 8,2 Für das, was er ist -ein junger Cubaner- ist er echt gut und verdient sich gute 8,3 Punkte
19.11.2021 Celebrating my birthday at a bygone local bar with dinner as part of the experience. Notes Medium dark in colour. Nose Wood, light roasted, spice, faint chocolate, light caramel, dried fruit. Palate Warm, wood, medium spicy, lightly dry, dried fruit, light citrus, light caramel, faint chocolate, light earthy. Finish Medium long, round, wood, light roasted, raisin, light citrus, light earthy. Extra note. Needs to rest for a good while or the ABV will bite.
Die erste Bewertung fand auf der Rummesse in Spa statt. Bei einer Verkostung in Ruhe hat er sich 0.4 Punkte mehr verdient.