Travellers Flensburg Rum Company Selected by Jürgen Wiese BTJW 2006
Kokosnuss-Schokolade Belize mit integrierter Kraft
Bereits 35 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Was RumX-Mitglieder am meisten lieben: das intensive Kokosnuss-Vanille-Profil und die cremige Schokolade über geröstetem Holz, alles bemerkenswert ausgewogen für 68,6% Fassstärke. Die Kritiker beschreiben einen warmen, langen Nachgeschmack mit Nuss- und Karamellakzenten. Viele genießen ihn pur; ein paar Tropfen Wasser öffnen zusätzliche Früchte und mildern den Punch. Mit 62 Community-Bewertungen und einem starken Käufervertrauen ist er ein beliebter Belize-Tipp, den es zu entdecken lohnt.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 35 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Travellers Destillerie
Die Destillerie Travellers befindet sich in Belize. Rums von Travellers wurden 2.669 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.






Geröstete, karamellisierte Pekannüsse, mit Zimt bestreut und mit Bourbon abgelöscht, dazu etwas Sandelholz, dunkle Schokolade, gesalzene Erdnüsse, der Alkohol ist für fast 69% verhältnismäßig gut eingebunden, ein paar wenige Tropfen Wasser helfen hier aber enorm um ihn etwas zu öffnen. Aromatisch könnte er etwas mehr Komplexität (und vor allem Frucht die ich hier vermisse) haben... Aber in Sachen Belize cask strength Jahrgang 2006 definitiv einer der wohl besten aufm Markt. Hat der Jürgen Wiese wirklich gut ausgesucht! 😅
Ich mag die Mischung aus Kokosnuss und geröstetem Fass sehr. Das warme würzige Prickeln im Gaumen war schön und die Balance mit Schokolade und Nüssen war perfekt.
Schöner Belize. Ein paar Tropfen Wasser tun ihm aber gut.
8,2:Der erste Eindruck, den wir in der Nase bekommen, ist der einer Bourbon-Fasslagerung, wie geröstetes Holz mit Nüssen, Karamell, braunem Zucker, Milchschokolade und Honig, Gewürzen wie Zimt und getrockneten Früchten wie Rosinen, Aprikosen und Kokosnuss. An der Luft ist die Melasse minzig, die Vanille stärker. ok, aber keine Tiefe. 8,3:Am Gaumen zeigt sich ein ähnlicher Auftakt wie in der Nase, mit Bourbon-Noten wie ölig geröstetem Holz und Kokosnuss, getrockneten Aprikosen, Rosinen, Gewürzen wie Vanille und Zimt, Ananas, Sauerkirsche, Zitrusfrüchten mit Orangenschalen und Pfirsich. Er zeigt 2 Gesichter, eines mit cremigen Holznoten wie Toffee und Karamell, das andere ist etwas unangenehm fruchtig mit adstringierenden und mentholhaltigen Noten.Der Alkohol könnte besser integriert werden. 8,2:Der Nachgeschmack ist lang mit gerösteten und trockenen Holznoten, etwas würzig, tanninhaltig und tropischen, getrockneten Früchten, die Bourbon-Note ist offensichtlich ziemlich stark...