Privateer Distiller's Drawer #97 Pot Stilled New England Rum 'Spirito di Contemplazione'
Kräftig, holzig, nussig, leicht herber Nachgeschmack.
Ein komplexer, holziger und nussiger Rum mit Aromen von Vanille und gelben Früchten; faszinierend, aber nicht nahtlos integriert, ansprechend für diejenigen, die kühne Profile suchen.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Distiller's Drawer #97 Pot Stilled New England Rum der Privateer Rum Distillery bietet ein komplexes Aromaprofil, das Honig-, Nuss- und Vanillenoten vereint. Am Gaumen zeigt sich eine ausgeprägte holzige und nussige Essenz mit einem Hauch von gelben Früchten und Nougat, unterstrichen von Vanille. Trotz seines Alkoholgehalts von 55,7 % kann die Integration des Alkohols noch verbessert werden. Der Rum erinnert sowohl an den britischen als auch an den bajuwarischen Stil, mit deutlichen Elementen von Würze und Wärme. Manche nehmen einen bourbonähnlichen Charakter wahr, was ihn zu einem einzigartigen Ausdruck aus den USA macht. Obwohl er aufgrund seiner Kühnheit und Alkoholpräsenz nicht überall beliebt ist, bietet er eine reichhaltige Verkostungsreise, die von abenteuerlustigen Rum-Enthusiasten auf Plattformen wie RumX, einer Drehscheibe für Rum-Diskussionen und -Handel, geschätzt wird.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 13 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Privateer Rum Distillery Destillerie
Die Destillerie Privateer Rum Distillery befindet sich in USA. Rums von Privateer Rum Distillery wurden 406 mal mit einem Durchschnitt von 7.9/10 bewertet.
Zu Privateer Rum Distillery
Nachgeholte Verkostung des Rums vom 04.12. des RumX-Adventskalenders 2023: Wow, der schmeckt mir, ein potenter Rum! Was, das ist ein Rum aus den USA, ein Privateer? Hatte ich, glaube ich, noch nie im Glas, hätte aber auf einen mittelalten und mittelguten Clarendon getippt.
Bei der Nachverkostung gefällt er mir minimal besser, aber immer noch dee schwächste von allen Privateer-Rums die ich im Glas hatte.
Sensation of Obstler (continental fruit basket) on the nose and palate. Combined with a noticeable sweetness akin to honey and caramel. Alcohol integration is not perfect but acceptable. Notes of perfume and soap on the finish.
Gefällig, aber etwas nichtssagend. An der Nase schon recht verhalten, Honigsüsse trifft auf dezentes Karamell und etwas Gewürze und Holzeinflüsse. Am Gaumen wird das Bild von recht präsenter Würzschärfe und Röstaromen flankiert, der Alkohol wirkt nicht gänzlich auf den Punkt integriert. Grundsätzlich ein angenehmes Release, leider mit ein paar Schönheitsfehlern.