The Duchess Beenleigh Australia 13 2007
Fruchtiger Eichengeschmack, langer Nachgeschmack, öffnet sich mit Luft
Bereits 21 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Die RumX-Mitglieder betonen die Ausgewogenheit von reifen Früchten und durchsetzungsfähiger Eiche in diesem fassstarken Beenleigh. Birne, Banane und Vanille führen zu Honig und einem Hauch von Kakao, mit bourbonartigem Holz und sanfter Würze. Er profitiert von der Zeit im Glas und offenbart dann einen langen kräuter-holzigen Nachgeschmack. Mit 26 Community-Bewertungen und steigendem Vertrauen ist diese auf 284 Flaschen limitierte Abfüllung eine sichere Wahl für kräftige Genießer/innen.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 21 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Beenleigh Destillerie
Die Destillerie Beenleigh befindet sich in Australia. Rums von Beenleigh wurden 2.068 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu BeenleighVon Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Zunächst sehr geschlossene Nase. Holz und Äpfel. Geschmack: mehr Eichenholz (amerikanische Eiche/Kiefernholz). Bourbon. Birne... eine Menge Birne. Auch einige reife Pfirsiche. Eine schöne Süße. Trocken und bitter. Das Fass ist sehr dominant, aber das ist in Ordnung. Dieser hier braucht Zeit im Glas. Mir gefällt das Gleichgewicht zwischen Süße, Früchten und Fass. Etwas Pfeffer oder Ingwerschärfe. Schmackhaft. Wahrscheinlich einer der besseren Beenleighs, die ich je hatte.
Was für ein schöner Rum und das Preisschild ist auch sehr gut im Vergleich zu der Qualität.die Nase ist leicht holzig mit ein wenig Rauch und Früchte und Vanille. Es gibt auch leichte Kräuter und medizinische NotenDer Gaumen ist wunderbar fruchtig mit Holz, Vanille und Honig sowie einer leichten Kakaonote.der Abgang ist mittel bis lang und hat Holz, Vanille und Früchte.
Zu Beginn hauptsächlich Alkohol, chemische und frische/grasige Noten. In Anbetracht des Alkoholgehalts (63,4%) braucht er auf jeden Fall etwas Luft, mit der Zeit entwickeln sich die süßen, fruchtigen Noten mehr und mehr. Der Alkohol sorgt immer noch für viel Hitze, aber es ist viel besser als in der ersten halben Stunde. Der Abgang ist meist kräuterig/holzig und hält eine ganze Weile an.
Die Nase ist ziemlich alkoholisch, beruhigt sich mit der Öffnung, bleibt aber lebhaft (erfordert viel Öffnung), sie ist frisch, aber die Integration des Alkohols ist nicht wirklich optimal. Wir haben weiße Früchte und Blütenhonig. Er ist gut, aber ich würde keine Flasche kaufen.