Asta Morris Bielle Rasta Morris 2009
The "Rasta Morris" was produced in Marie Galante at the Bielle distillery. It was selected and bottled by the independent bottler Asta Morris. It was distilled in 2009 from Sugar cane juice with a Column Still and then aged for 10 years. The rum is bottled at cask strength and has an ABV of 49,4%. This is a limited release and there are only 226 bottles. 11 community members rated this rum with an average of 8.7/10. The rum smells like Fresh, Vanilla and Pineapple, and on the palate there is Vanilla, Sugarcane and Fresh.
Bereits 14 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 14 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Bielle Destillerie
Die Destillerie Bielle befindet sich in Marie Galante. Rums von Bielle wurden 3.681 mal mit einem Durchschnitt von 8.4/10 bewertet.
Zu BielleInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Ein sehr schöner Bielle aus dem Jahr 2009, der in der Nase einen schönen Eindruck hinterlässt. Man findet einen schönen fruchtigen Anteil mit exotischen Früchten, Zitrusfrüchten, Pfirsich und Aprikose. Die floralen Noten sind hinreißend und von großer Frische mit Veilchen, Kamille und aromatischen Kräutern, die an schwarzen Tee erinnern. Auch würzige und holzige Noten sind mit von der Partie. Ein duftendes, rundes und sehr angenehmes Profil. Der Auftakt am Gaumen bietet viele Facetten: mal fruchtig, mal würzig, mal blumig, die Aromenpalette ist breit und gut über die Länge verteilt. Der Alkohol ist gut integriert, die 49,4 % haben dennoch ein Minimum an Lebendigkeit. Der Abgang bleibt jedoch hinter den Erwartungen zurück, er ist dünn, flüchtig und spärlich, aber nicht zu ausdrucksstark. Er ist leicht bitter mit Gras, Espresso und Kakao. Im Abgang findet man eine knappe Holznote und leichte Gewürze. Die kleinen Menthol- und Teenoten am Ende sind frisch und angenehm. Auch wenn der Abgang enttäuschend erscheint, sind die Aromen in der Nase und im Mund markanter, man spürt in diesem Profil mehr Wirkung, Lebendigkeit und Komplexität als im Bielle 2011, der runder und leckerer ist.
Nach 15 Minuten Ruhezeit entfaltet dieser Rum all seine wunderbaren Aromen, sehr frisch und grasig mit Früchten und Vanille, der Abgang ist lang und sehr ausgewogen. Leider nur in einer sehr begrenzten Anzahl von Flaschen freigegeben.
The nose makes really a lot of fun and desire for more. Taste-wise, it is then a bit too thin for me and not quite as intense and fruity as I had hoped. Nevertheless, a very tasty bielle!
Ein auf den ersten Blick eher lebhaftes Profil mit einer schönen blumigen Nase. Er entwickelt sich später zu holzigen Aromen. Ich finde ihn leider etwas unausgewogen, und es fehlt ihm an einer gewissen Feinschmeckerei...