Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Single Estate Old South Georgia Rum (Romhatten Cask #2) stammt aus der Richland Rum Destillerie in den USA und wurde 2011 aus Melasse in einer Pot Still destilliert. Diese limitierte Auflage wurde 9 Jahre und 9 Monate lang gereift und ist in nur 160 Flaschen erhältlich. Mit 62,17% ABV in Fassstärke ist er bekannt für sein Aroma von Holz, Trockenfrüchten, Karamell und dunkler Schokolade. Das Geschmacksprofil enthält Noten von dunkler Schokolade, Nüssen und Rosinen. Insgesamt wird er für seine Komplexität und die sanfte Integration des Alkohols gelobt, aber manche finden, dass es ihm an Innovation fehlt.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 8 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Richland Rum Destillerie
Die Destillerie Richland Rum befindet sich in USA. Rums von Richland Rum wurden 110 mal mit einem Durchschnitt von 7.5/10 bewertet.
Zu Richland Rum
Da hat mir der Eugen dieses Sample geschickt, um etwas olfaktorisch klugschnacken zu können. Ich fühle mich geehrt😇 nun, dann wollen wir mal … ein 9 Jahre alter aus Übersee, aus einem Virgin Oak, Pot Still, Melasse, ohne alles mit 62%. Klingt schon mal sehr gut… Nase: wow, sehr dichtes und volles Aroma. Würzig-holzig mit dunklen, süß-sauren Früchten. Das New Make Eichenfass bringt gleich zu Beginn ordentlich Vanille und süßes Holzaroma. Die Süße erinnert mich an kräftigen Waldhonig. Zugleich sind da aber auch fruchtig-frische Noten von saftiger Zitrone, Orange und süß-sauer schwarzer Johannisbeere, Stachelbeere und Sauerkirsche. Ja, könnten auch Cranberry’s sein. Dahinter kommen auch nussig Aromen von fetter Pekannuss und Kakaopulver. Die %% passen super. Gefällt mir richtig gut. 8,9 Gaumen: auch hier kräftig und würzig-holzig. Das Virgin Oak kommt wieder mit Vanille und süßen Holzaromen, dazu hat man aber auch einen salzig-bitteren Antritt der mit leichten Tanninen daher kommt. Dominant finde ich erneut die süß-sauren Früchte - Sauerkirsche und Stachelbeere - die allerdings von Muskat, Pfeffer und etwas süßer Lakritze begleitet werden. Wirkt insgesamt etwas jung und wild, röstig und nussig-speckig, macht aber wirklich Spaß. 8,7 Gerne mehr davon 🤤
richland aus den USA. 9 Jahre tropisch (?) gereift? Fassstark. Wow, suprise suprise. möchte man meinen. Der Rum ist gut, der Alkohol sehr gut eingebunden, der Geschmack erinnert sehr an Foursquare mit etwas Nuss unf angerösteten Cranberries. Für weitere Ausührungen müssten Aroma Detectives ala Frank_N her. Lecker, leider wenig innovativ.
Eine wirklich schöne Entdeckung dieser Destillerie, danke Jonas. Das Profil ist gourmandig (Schokolade, Nüsse) mit einer schönen Konzentration. Der Alkohol ist super integriert, ich hätte die 62er nicht erraten, wenn es nicht geschrieben stünde. Kurz gesagt, es ist ein sehr guter Rum mit diesem Profil.
I know far too little about US American Rums, even though I know that they have a large history. This again reminds me of rums for the American market, being akin to the way bourbons can be pleasent. Still nothing outrageous