Diamond Kill Devil Guyana
Würzig und pfeffrig, Trockenfrüchte und Holz, lang anhaltender Nachgeschmack.
Aromen von Früchten, Tabak und Piment führen zu einem Gaumen, der reich an Pfeffer, Muskatnuss und getrockneten Pflaumen ist. Die RumX Community bemerkt einen langen, öligen Nachgeschmack und ist der Meinung, dass sich dieser Drink für Fans von robusten, würzigen Profilen lohnt.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Gewürzliebhaber kommen bei Kill Devil Guyana voll auf ihre Kosten: Piment, Muskatnuss und pfeffrige Noten dominieren Nase und Gaumen, unterstützt von Trockenfrüchten, Pflaumen und dezentem Holz. RumX-Verkoster erwähnen durchweg einen langen, öligen Nachgeschmack und komplexe Schichten, die mit einer spürbaren alkoholischen Wärme ausgeglichen werden. Wer kräftige, limitierte Guyana-Rums mit Tiefe und Charakter sucht, sollte ihn pur genießen.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 11 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Diamond Destillerie
Die Destillerie Diamond befindet sich in Guyana. Rums von Diamond wurden 4.242 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu DiamondInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
25.09.2021 Eine freundliche Verkostung mit Freunden und Kollegen. Anmerkungen Helle bis mitteldunkle Farbe. Geruch Frisch, mittelintensiv, Holz, leicht geröstet, leichter Tee, Pflaume, leichte Zitrusfrüchte. Gaumen Mittelintensiv, ölig, Holz, leicht geröstet, Trockenfrüchte, Pflaume, leichte Nüsse, Ananas, schwacher Rauch. Abgang Mittel bis lang, ölig, Holz, schwacher Rauch, leichtes Karamell, Pflaumen, leichte Nüsse.
Vollständiger Betrug in Bezug auf Sipper. Sehr jung, schmeckt nach Fuselöl wie ein nicht gealterter Whiskey. Farbe sehr strohfarben, aber eigentlich ist es fast so, als wäre er überhaupt nicht gealtert. Einen Geschmack wie diesen erwarte ich bei Ausdrücken, die weniger als drei Jahre alt sind. Für einen 16 Jahre alten Rum, auch wenn er kontinental ist (keine Besonderheit in dieser Hinsicht), ist die Qualität für den Preis einfach unentschuldbar. Beschämender Cashgrab von Hunter Laing. Macht einen sehr angenehmen Daiquiri, aber verdammt noch mal, es gibt viel billigeren Rum für Daiquiris als diesen. Zu vermeiden.
2003 (16 Jahre): würzig siehe kräftig! Getragen von Gewürznelken, Rosinen und braunem Zucker. Schöne Länge, mein Favorit des Trios.
Er ist sehr lang im Mund. Ich habe ihn nicht besonders gemocht, weil er eine betäubende Wirkung im Mund hat, die mich etwas verwirrt.