Hunter Laing
Hunter Laing's Kill Devil: Single Cask, fassstarke karibische Rum-Auswahl
Hunter Laing ist ein unabhängiger Abfüller, der für seine Kill Devil-Reihe bekannt ist - sorgfältig ausgewählte Fässer, die den Charakter und die Herkunft der Destillerie hervorheben. Mit 176 Abfüllungen auf RumX und 1.376 Community-Bewertungen beruht ihr Ruf auf Beständigkeit, Klarheit und geschmacklicher Ausrichtung. Der Durchschnittswert der Community liegt bei 8,4/10, wobei viele herausragende Produkte höher bewertet werden.
Erwarte streng ausgewählte Single Cask Rum, häufige Fassstärke-Rum-Abfüllungen und eine transparente Kennzeichnung der Jahrgänge, Marken und Abfüllungen. Von Jamaikas Ester-Ikonen bis hin zu Guyanas Holzdestillations-Klassikern und Trinidads Legenden - Kill Devil richtet sich an Sammler, die charaktervollen Rum in limitierter Auflage und wirklich rare Rums suchen. Entdecke die ganze Bandbreite der Hunter Laing Rums - von den Hampden-Marken bis zu den Demeraras der alten Schule - die sowohl erfahrene Liebhaber als auch neugierige Neulinge begeistern werden.
Beliebte Rums von Hunter Laing
Top bewertete Rums von Hunter Laing
Hampden Kill Devil HGML 1983
1983 35yr 58,1%
Ananas, Marzipan und Eiche mit raffinierter, esterbetonter Tiefe.

Caroni Kill Devil HTR 1998
1998 18yr 65,5%
Kraftvolles Caroni: Teer, Gummi, ausgewogene Komplexität.

Hampden Kill Devil (The Whisky Barrel) C<>H 2007
2007 10yr 62,5%
Massive Ananas und Ester, lebendiger und anhaltender Nachgeschmack.

Hampden Kill Devil (The Whisky Barrel) C<>H 2007
2007 10yr 64,10%
Funky, starke, tropische Fruchtexplosion.

Bellevue Kill Devil (The Whisky Barrel) 1998
1998 20yr 58,6%
Eleganter, rauchiger, komplexer Bellevue-Klassiker von 1998.

Hampden Kill Devil (The Whisky Barrel) C<>H 2007
2007 11yr 63,5%
Intensive tropische Noten mit ausgewogenem Gärungsfunk.

Hampden Kill Devil (The Whisky Barrel) C<>H 2007
2007 11yr 63,2%
Intensiver Hampden Rum; tropisch und esterreich.

Bellevue Kill Devil Guadeloupe 1998
1998 18yr 58,2%
Komplexer, rauchiger und geschmacksintensiver Rumgenuss.

Bellevue Kill Devil (The Whisky Barrel) 1998
1998 20yr 58,8%
Komplexer, fruchtiger und rauchiger Rumgenuss aus Bellevue.

Hampden Kill Devil (The Whisky Barrel) <>H 2001
2001 16yr 61,2%
Intensive Ester mit Noten von tropischen Früchten.

Enmore Kill Devil 1992
1992 25yr 46%
Reichhaltig, reif, holzig, braucht aber mehr Tiefe.

Hampden Kill Devil <>H 2001
2001 16yr 60,7%
Kräftiges Esterprofil mit tropischen Untertönen.

Hampden Kill Devil (The Whisky Barrel) 2001
2001 17yr 58,8%
Ausgewogen, weich, tropisch, mit einem Hauch von Gebäck.

Uitvlugt Kill Devil Bottled for Rum Rarities 1997
1997 20yr 53,4%
Krautige, fruchtige Uitvlugt mit einem trockenen Nachgeschmack.

T.D.L Kill Devil Trinidad 2003
2003 18yr 63,7%
Kräftige Minzenergie trifft auf nuanciertes Holz und Gewürze.
Diamond Kill Devil 2008
2008 11yr 60,9%
Rauchiger, torfiger Diamant mit langem Nachgeschmack

Hampden Kill Devil Jamaica HLCF 1998
1998 18yr 46%
Reichlich komplexes Esterprofil mit fruchtiger Tiefe.
Uitvlugt (Port Mourant) Kill Devil 1999
1999 16yr 51,9%
Zitrusnoten sorgen für ein aromatisches Erlebnis.
Diamond Kill Devil Guyana 2003
2003 16yr 59,9%
Würzig und pfeffrig, Trockenfrüchte und Holz, lang anhaltender Nachgeschmack.
T.D.L Kill Devil Trinidad Fernandes 1999
1999 21yr 61,5%
Komplexer, rauchiger, robuster Rum mit herbem Nachgeschmack.

T.D.L Kill Devil 2003
2003 13yr 46%
Komplex, würzig, fruchtig mit einem flüchtigen Nachgeschmack.

South Pacific Kill Devil 2002
2002 14yr 46%
Einzigartiges gummiartiges und fruchtiges Gefühl; verblüffend untypisch.

Diamond (Versailles) Kill Devil 2004
2004 12yr 61,1%
Faszinierende Mischung aus würzigen, holzigen und fruchtigen Noten.
Community-Bewertungen von Hunter Laing
RumX-Trinker schätzen Hunter Laing für die klare Identität der Destillerie, gut integrierte ABVs und ehrliche Fässer, die ohne unnötige Verschönerung glänzen. Jamaika-Auswahlen (C<>H und HGML) werden häufig mit 8,8-9,3/10 für ihre explosive Frucht und Ausgewogenheit gelobt, während Guyana-Auswahlen (Enmore, Diamond, Port Mourant) mit Röst-, Kräuter- und Kakaonoten beeindrucken. Der New Yarmouth 1994 ist ein Community-Favorit, und der Caroni HTR zeigt raffinierte Kraft. Bei den experimentellen Nachgeschmacksrichtungen scheiden sich die Geister, aber die Gesamtqualität bleibt mit einem Mittelwert von 8,4/10 hoch.
Am meisten abgefüllt von Hunter Laing
- Diamond 24 Rums
- Hampden 21 Rums
- Caroni 13 Rums
- Foursquare 11 Rums
- Uitvlugt 9 Rums
- Travellers 9 Rums
- Clarendon 9 Rums
- Long Pond 6 Rums
Häufig gestellte Fragen zu Hunter Laing
Alle Rums abgefüllt von Hunter Laing
- New Yarmouth Kill Devil 1994 26yr 62,7% RX10167
- Diamond Kill Devil 2008 11yr 60,9% RX2720
- Enmore Kill Devil 1992 24yr 46% RX464
- Hampden Kill Devil HGML 1983 35yr 58,1% RX2521
- Caroni Kill Devil HTR 1998 18yr 65,5% RX6453
- Hampden Kill Devil (The Whisky Barrel) C<>H 2007 10yr 62,5% RX475
- Bellevue Kill Devil (The Whisky Barrel) 1998 20yr 58,6% RX773
- West Indies Kill Devil 2000 21yr 51,3% RX11149