RumX Navy Blend: Behind the scenes
RumX creates its own navy rum
Entdecke, wie RumX gemeinsam mit der Famille Ricci die Kunst des Navy Rums neu interpretiert hat – indem sie Jamaikas fruchtige Explosion, Demeraras Tiefe und Caronis dunkle Note miteinander vereint haben. Wirf einen Blick hinter die Kulissen einer zweimonatigen Komposition aus Leidenschaft, Präzision und purer Rum-Handwerkskunst.
TL;DR
- RumX und Famille Ricci präsentieren einen außergewöhnlich ausgewogenen Navy Rum, der die exotischen Ester Jamaikas, die Tiefe Demeraras und die unverwechselbaren Noten Caronis vereint.
- Die Herausforderung eines Master Blenders: Harmonie im Blend zu finden – mit drei präzisen Schritten zum Ziel.
- Das Ergebnis eines zweimonatigen, sorgfältigen Blending-Prozesses: kraftvoll, komplex und harmonisch – gefeiert in der Bar1802 in Paris.
Navy Rums sind die spannendsten Blends der Spirituosenwelt! Schaut man sich auf dem Rummarkt genauer um, kommt man nicht umhin zu entdecken, dass mittlerweile unzählige Rumbrands einen Navy Rum im Sortiment haben. Gibt man bei RumX in der Suchleiste den Begriff “Navy” ein, erhält man 188 verschiedene Rums zu diesem Thema.
Die Faszination für diesen legendären Rum-Blend ist größer und aktueller denn je. Wir haben uns bei RumX intensiv mit dem Thema Navy Rum, seiner Geschichte und verschiedenen Qualitäten auseinandergesetzt: Link NAVY RUM
Seit vielen Jahren brennen wir für dieses Thema und wollten schon immer einen eigenen Navy Rum Blend für unsere internationale RumX Community kreieren. Aber für ambitionierte Ideen braucht man starke Verbündete!
Warum war Ricci Spirits der perfekte Partner für unseren RumX Navy Rum?
Beschäftigt man sich mit dem Blending Prozess, kommt man in der Rumwelt nicht an der französischen Brand Ricci Spirits vorbei.Auf dem seit 50 Jahren im Familienbesitz befindlichen Anwesen in Mougins an der Côte d'Azur reift die Familie Ricci seit 2019 eigene Fässer und hat sich vor allem auf das Thema Rum-Blending, bzw Assemblages spezialisiert. 2024 eröffneten sie ihre eigene Destillerie, in welcher eine breite Palette an Rums gebrannt und geblendet wird.
Im Dezember 2024 erfuhr die Erfolgsgeschichte eine weitere Krönung. Unsere RumX Community zeichnete die Familie Ricci auf Basis von ca, 80.000 Rum Reviews in 2024 als Besten unabhängigen Abfüller des Jahres 2024 auf RumX aus!
Als wir uns bei RumX überlegten, mit welchem Partner wir einen Navy Blend kreieren wollen, war Ricci Spirits unser absoluter Wunschproduzent! Ein feuchtfröhliches Treffen mit dem Eigentümer Morgan Ricci in einer Bar in Paris und mehrere Brainstorming Runden auf dem Paris Rhumfest später war im April 2025 der Grundstein für unsere gemeinsame Vision gelegt!
Die größte Herausforderung bei der Kreation eines Blends ist, wenn ein Bestandteil die anderen Bestandteile dominiert. Dadurch erreicht man nicht die Synergie einer perfekt ausbalancierten Komposition. Man kann das am besten mit einem klassischen Orchester vergleichen: Tanzt ein Instrument aus der Reihe oder spielt es zu laut, kann schon mal das ganze Stück auseinanderbrechen oder unrund klingen, bzw. unrund schmecken, um beim Rum zu bleiben. Dies kann aber durchaus auch gewünscht sein, will man z.B. eine bestimmte Stilrichtung betonen und die Extreme zelebrieren.
Wie bei einem Dirigent besteht die große Kunst des Master-Blenders darin, die einzelnen Komponenten so abzustimmen, dass man die einzelnen Komponenten zwar schmeckt, die Gesamtkomposition jedoch etwas ganz neues, eigenes erschafft - einen gänzlich neuen Geschmackseindruck. Manche Navy Blends haben z.B. das Problem, dass die sehr intensiven Jamaika Rumanteile dank Ihrer High-Ester Fermentation (Ester = Fruchtmoleküle) den Geruch und Geschmack aromatisch zu stark in die Richtung überreifer Bananen und Ananas lenken. Nimmt man davon jedoch zu wenig, fehlt die karibische Exotik und die Säure-Frische.
Ähnlich verhält es sich mit der Bitterkeit. Verwendet man Rums aus sehr alten Fässern, meistens aus Britisch Guyana, besteht die Gefahr, dass die Tannine und die Bitterkeit des Holzes den Blend überlagern und den feinen, flüchtigen Aromen den Raum nehmen.
Wie blendet man einen Rum mit der perfekten Balance?
Vorab als Tipp: Wir empfehlen jedem Rumliebhaber, zu Hause einmal einen eigenen Blend aus den Rums der Hausbar zu kreieren. Abgesehen davon, dass das wirklich Spaß macht, lernt man vor allem, dass der Prozess gar nicht so einfach ist! Das Blending von Spirituosen ist eine wahre Kunst.
Laut Morgan Ricci, Eigentümer und Master-Blender bei Ricci Spirits, gibt es zwei Arten, einen Blend zu verstehen:
- Entweder bleiben die einzelnen Komponenten klar erkennbar,
- oder sie verschmelzen zu einem stimmigen Ganzen, das einen übergreifenden Stil prägt.
Als RumX-Team haben wir uns mit Morgan bewusst entschieden, dass im RumX Navy Blend zunächst jede Herkunft erkennbar bleibt – schließlich lieben Enthusiasten vertraute Marker. Gleichzeitig hatte es für uns aber auch oberste Priorität, ein homogenes Gesamtbild zu schaffen, das den Charakter eines großen Navy-Rums respektiert und überzeugend zusammenführt. Um dies zu erreichen, haben wir drei komplexe Blending-Schritte durchgeführt.
1. Die Dual-Anchor + Lift Methode
Um die perfekte Balance unseres Navy Blends zu erreichen und gleichzeitig ein komplett neues Geschmacksbild zu erschaffen, hat Morgan Ricci mit folgenden Bestandteilen eine Dual‑Anchor + Lift ‑ Methode angewendet.
- Struktur-Anker: Trinidad (Caroni & T.D.L.) und Demerara Rum verleihen Tiefe, Schwere, Körper und einen langen Abgang. Mit dunklen Noten von Kakao, Leder und Kaffee bilden sie das Fundament.
- Aroma-Anker: Jamaica/Hampden sorgt für Exotik, Frische und filigrane Säure. Ananas und Mango bringen Drive und tropische Lebendigkeit.
- Lift: Jamaica/New Yarmouth glättet die Tannine durch natürliche Süße und schenkt dem Blend eine cremige Textur, Eleganz sowie Aromen von Kokosnuss, Vanille und Steinobst.
So entsteht ein Rum, der zugleich kraftvoll, komplex aber vor allem fein balanciert ist – eine durch und durch elegante Interpretation des Navy Styles.
2. Schrittweise Assemblage
Morgan ging Schritt für Schritt vor – nach dem Prinzip, das er bereits bei der Quintessence-Cuvée etabliert hat: Immer nur zwei Komponenten werden sequenziell kombiniert, um eine präzise Balance zu erreichen. Sprich, die einzelnen Komponenten werden schrittweise vermischt, nicht alle Komponenten auf einmal.
Den Anfang machten die erdigen Rums aus Guyana zusammen mit der strukturierenden Basis des New Yarmouth 1994. Danach folgte der fruchtige Körper mit zwei T.D.L.s, gefolgt vom charakterstarken Hampden, der Intensität und Strahlkraft brachte. Den krönenden Abschluss bildete der Caroni, der mit seinen Kohlenwasserstoff- und Petrolnoten Länge und Tiefe verleiht – ähnlich wie Torf im Whisky, jedoch ohne die übrigen Aromen zu überlagern.
3. Präzision und Geduld
Der gesamte Prozess dauerte fast zwei Monate. Nach jeder Basis ließ Ricci den Blend 10 Tage ruhen und belüftete ihn zweimal täglich. Schließlich lag unser Navy Rum bei 60,1% Alkohol und wurde behutsam auf 57,1% reduziert – langsam, um keine Aromen zu zerstören. Diese Methode entfacht zwar zunächst das Feuer des Alkohols, doch nach einer Ruhezeit von 2 bis 3 Wochen entfaltet der Rum seine volle Intensität und Balance.
Das Ergebnis: Ein Navy Rum mit Rückgrat, Glanz und Länge
Nach vielen Wochen Geld und harter Arbeit ist es endlich soweit - voller Stolz präsentieren wir euch zusammen mit der Familie Ricci unsere Interpretation eines perfekt balancierten, komplexen Navy Rums!
Was ist die finale Zusammensetzung unseres Navy Rums?
- Guyana 2012: 25%
- New Yarmouth 1994: 25%
- T.D.L. 2003: 20%
- Caroni 1998: 10%
- T.D.L. 2009: 10%
- Hampden H 2014: 10%
Was sind die Eckdaten des RumX Navy Rums?
- Durchschnittsalter: 20 Jahre und 9 Monate
- Alkoholgehalt: 57,1%
- Flaschengröße: 500 ml
- Preis: 169€
Wo und wann kannst du ihn kaufen?
- Offizielles Release-Datum 10.10.2025
(RX+ User bekommen einen exklusiven Vorabzugang am 09.10.2025) - Verfügbar: Nur bei RumX, in der App und auf der Homepage (www.rum-x.com)
Um das Release auf keinen Fall zu verpassen, klicke hier auf den Notify Me-Button!
Finde heraus wie unserer RumX-Community der RumX Navy Rum geschmeckt hat:

Famille Ricci Navy Blend by RumX 2025
11yr - 31yr 57,1%
Schwerer, gerösteter Blend im Navy-Stil
Wie schmeckt unser RumX Navy Rum?
Der erste Kontakt verströmt einen extravaganten Duft von überreifen Früchten, Petrolnoten eines alten Rieslings und heißem Karamell.Am Gaumen lädt uns eine bemerkenswerte Komplexität zu einer großartigen sensorischen Reise ein. Die perfekte Balance entsteht durch Noten von Obstsalat, Ananas, Cola und frischen tropischen Früchten. Robuste Holz-, Leder- und Karamell-Noten verleihen diesem Rum Struktur, Rundheit und Tiefe. Die leicht teerigen Nuancen versetzen dich gedanklich auf eine Reise an Deck eines stampfenden Dampfschiffs aus dem 19. Jahrhundert.Die Verkostung offenbart eine unglaubliche Intensität und Süße von gerösteten schwarzen und gelben Früchten, die in einen langen, trockenen Abgang münden. Dezente Nachklänge von Petrol und frischem Menthol runden dieses unvergessliche Geschmackserlebnis ab.
Ein echter Navy Rum für einen unvergesslichen Genussmoment!
Und weil man Rum am schönsten in guter Gesellschaft genießt, haben wir am 27.10.2025 gemeinsam mit Ricci Spirits und unserer RumX-Community eine (be)rauschende Release-Party in der legendären Bar 1802 gefeiert!
Zum Abschluss findest du hier noch ein paar stimmungsvolle Eindrücke des Abends.
Nun ist aber eure Meinung gefragt.Wir wollen wissen, was euch bewegt und ob euch der Artikel gefallen hat!
Seid nicht schüchtern und bombardiert uns hier mit euren Antworten und Fragen!
Euer RumX-Team!